
Rendez - vous im Odenwald
25.05.2021
Über Pfingsten waren wir im Odenwald.
Almi war dort mit Logan (Onyx du Pur Sang des Montagnes) verabredet.
Sie fand ihn nicht nur attrativ, sondern auch überaus nett und ausgesprochen anziehend.
Ob diese kleine "liaison amoureuse" Folgen haben wird, behält Almi momentan noch für sich.
Ende Juni wird der Tierarzt ihr Geheimnis lüften.

Nun kann sie es nicht mehr verbergen!

19.06.2021:
Unser Tierarzt hat es an`s Licht gebracht.
Almi bekommt Welpen.
Wir ahnten es schon, weil sie in den letzten Wochen so wenig Lust auf Spazieren gehen, Toben mit den Kumpels und am Schluss auch auf Ihr Futter hatte.
Schwangerschaft ist anstrengend.
Das kleine helle Gummibärchen in der dunklen Blase auf dem Bild nebenan ist eines ihrer Kinder, noch winzig klein.
Wachst und gedeiht, Ihr Kleinen, wir freuen uns auf Euch!
Willkommen im Leben, Ihr Kleinen!

Am 21.07.21 hat Alma 9 Kinder zur Welt gebracht, 4 Jungs und 5 Mädchen. Alle Neun sind gesund und putzmunter und entwickeln sich prächtig. Hier erste Eindrücke von den 3 Tage alten Kleinen:

Die Mädels:

Die Jungs:
8 Tage alt, satt und zufrieden:

Zwei Snoopy - Nasen:

08.08.2021:
Nun sind sie schon fast 3 Wochen alt und aus schlafenden, trinkenden Fellbündeln sind richtige kleine Hunde geworden.
Ihre Sinne sind erwacht; sie können sehen und hören und nehmen freudig Kontakt zu uns Menschen auf.
Auch haben die Zwerge nun verstanden, wozu die 4 komischen Dinger unten am Bauch da sind und sich inzwischen von robbenden in (mehr oder weniger) laufende Hundekinder verwandelt.
Wir finden: wer in so kurzer Zeit so viel lernen mußte, hat ein Halsband mehr als verdient!
(So wie ein richtiger großer Hund).


.jpg)

16.08.2021:
Die Zwerge wachsen und entwickeln sich rasant. Jeden Tag entdecken sie etwas Neues.
Inzwischen sind sie recht schnell unterwegs: sie können nicht nur gehen sondern nun auch rennen.
Die Zähne brechen durch. Sie spielen wild miteinander.
Und seit ein paar Tagen gibt es endlich etwas Handfestes zu essen: tagsüber Welpenbrei
und abends lecker Tatar. Natürlich ist Mamas Milchbar nach wie vor geöffnet.
Ok, Füße gehören nicht auf den Teller. An den Tischsitten arbeiten wir noch.


Herr Blau genießt nach ausgiebigem Mahl ein Kuschel- Streichel- Wohlfühlprogramm.

25.08.2021:
Heute sind die Zwerge 5 Wochen alt, wie schnell die Zeit vergeht!
Aus ihnen sind verspielte, lustige, tapfere kleine Kerle geworden, die jeden Tag etwas Neues lernen
und neugierig ihre Welt erobern.
Untereinander testen sie in inzwischen, wer der Stärkere ist und dabei geht es oft ganz schön hoch her.
Sie toben durch den Garten, graben und buddeln und alles, was sie finden, wird zum Spielen verwendet.
Was nicht als Spielzeug vorgesehen ist, muss in Sicherheit gebracht werden.
Wenn sie müde sind, wird einfach eine Runde gechillt um kurz darauf mit neuer Energie wieder durchzustarten.





03.09.2021
Die Kinder sind inzwischen 6 Wochen alt. Sie werden immer unternehmungslustiger, lebhafter und neugieriger. Was es alles zu entdecken gibt für die Zwerge! Fremde Menschen, tobende Kinder, andere Hunde,
laute Geräusche, komische Dinge wie Regenschirme, Schubkarren und Kinderwagen. Nichts kann sie erschüttern, alles wird sofort auf Eignung untersucht und in Besitz genommen. Cool sind sie, die Kleinen!


Und nach so vielen Abenteuern wird erst einmal ausgiebig gekuschelt und danach tief und fest geschlafen.


11.09.2021
Almas Kinder sind inzwischen 7 1/2 Wochen alt, voller Tatendrang, sehr verspielt und überaus neugierig.
Alles, was sie finden können, wird auf Eignung zum Spielen untersucht, beknabbert und einem Härtetest unterzogen. Sie toben und rennen und spielen und sind dabei einfach nur zauberhaft.
In den letzten Tagen war viel los für die Kleinen.
Sie sind zum ersten Mal Auto gefahren und bekamen beim Tierarzt ihren "Personalausweis".
Jedes Kind durfte einzeln mit Mama und Züchterin einen kleinen Spaziergang machen und einen Blick auf die große weite Welt jenseits des Gartenzauns werfen. Das war unglaublich aufregend für sie.
Oma Mona kam mit Tante Betty zu Besuch und hat ihre Enkel begutachtet.
Und dann kam Papa Logan (Onyx) und war ausgesprochen nett zu seinen Kindern.
Er wurde so stürmisch begrüßt, dass er es wie Mama machte: sich auf Almas Hochbett retten.


Mist, Wasser ist naß!

Nicht alle Unarten der heranwachsenden Hunde lassen sich auf ihre Zeit beim Züchter zurück führen.
Manche aber schon.
26.09.2021
In unserem Haus herrscht eine unheimliche Stille. Der Garten ist verwaist. Niemand klaut uns mehr die Schuhe oder kneift uns in die Hosenbeine. Was für ein schrecklicher Zustand!
Grund: alle Kinder sind zu ihren neuen Familien gezogen und wir vermissen sie.

Herr Blau heißt jetzt Arie und lebt in Aspach in Thüringen.

Herr Gelb ist nun Argo und wohnt
in Herrischried-Rütte im Südschwarzwald.

Fräulein Rot heißt jetzt Anni und ist in Thüringen geblieben, in Geratal.

Fräulein Orange wird Lupe genannt und ist nach Kaltenkirchen im Norden gezogen.


Herr Grün wird nun Filou genannt und ist nach Waldhausen in Niederösterreich gezogen.

Herr Grau wird Alfons gerufen und macht Georgensgmünd in Franken unsicher.

Unser einziges blondes Kind, die kleine Aika, mischt jetzt Halle an der Saale auf.

Fräulein Rosa nennt man Wilma und sie lebt nun in Wardenburg bei Oldenburg.
